NEU Leipziger Zustände 2025

0,00 11,90 

Die neue Ausgabe der Broschüre „Leipziger Zustände“ des Projekts chronik.LE ist ab sofort kostenlos erhältlich und kann hier heruntergeladen werden. Die regelmäßig erscheinende Broschüre bietet in ihrer neunten Ausgabe einen Überblick zu Diskriminierung und rechten Strukturen in der Region Leipzig. In der aktuellen Broschüre beschäftigt sich eine Vielzahl von Autor*innen mit den Themenkomplexen Wahlen & Parteien, rechte Strukturen & Alltagskultur, Queerfeindlichkeit & Antifeminismus, Rassismus, Antisemitismus seit dem 7. Oktober sowie Dokumentation & Praxis.

Die Broschüre erscheint seit 2009 im Abstand von ca. 2 Jahren. Mit 112 Seiten der aktuellen Ausgabe ist die Broschüre erneut umfangreich und deckt zahlreiche Themen ab. Die Broschüre wurde von der lokalen Partnerschaft für Demokratie finanziell unterstützt. Sie liegt ab 25. Januar 2025 an verschiedenen Orten in Leipzig zur kostenlosen Mitnahme aus. So auch bei bambule.

Wir schicken dir die Leipziger Zustände gerne kostenfrei oder für eine Spende an Chronik.LE + Versandkosten zu.

Was sind das für merkwürdige Preise?

Die krummen Preise entstehen durch den Mehrwehrtsteueraufschlag. Daher hier eine kleine Veranschaulichung: Möchtest du dass 1€ an Chronik.LE geht, dann wähle die Option 1. Von den dann zu zahlenden 1,19€  geht 1€ an das Projekt, der Rest ist Mehrwertsteuer und geht ans Finanzamt. Für höhere Beträge gilt es entsprechend.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , ,

Beschreibung

chronik.LE ist ein Dokumentationsprojekt mit dem Ziel einer möglichst umfassenden Sammlung und Analyse neonazistischer, rassistischer und diskriminierender Aktivitäten in Leipzig und den umliegenden Landkreisen. Unsere bisherige Arbeit zeigt: neonazistische Aktivitäten und Alltagsrassismus sind in der Region weit verbreitet. Anlass des Projekts war vor allem die Zunahme rechter Gewalt und das Erstarken der lokalen Neonaziszene in Leipzig. Nach Erkenntnissen der Opferberatung für Betroffene rechter Gewalt RAA Sachsen war die Stadt Leipzig mit 36 Übergriffen im Jahr 2011 (Vorjahr: 44 Übergriffe) einer der Schwerpunkt solcher Gewalttaten in Sachsen.

Mit chronik.LE schaffen wir eine umfangreiche Informations- und Recherchequelle für die Öffentlichkeit. Der Gedanke hinter dem Projekt: Nur wer sich auskennt, kann auch wirksam gegen Neonazis, Rassismus und Diskriminierung vorgehen.

Ziel von chronik.LE ist es, einen umfassenden und aktuellen Überblick über neonazistische, rassistische und andere diskriminierende Ereignisse zu bieten. Dazu zählen Gewalt- und Propaganda-Aktionen organisierter und nichtorganisierter Neonazis, Rassismus im Alltag und in den Medien, rassistische, antisemitische und sexistische Vorfälle sowie Anfeindungen gegen Homosexuelle, Obdachlose und Menschen mit Behinderungen.

Mit der Onlinedokumentation möchte chronik.LE Betroffenenperspektiven stärken und zivilgesellschaftliche Initiativen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung unterstützen. Außerdem soll das Problembewusstsein bei Bürgerinnen und Bürgern geschärft und zur kritischen Auseinandersetzung angeregt werden. chronik.LE wendet sich deshalb auch an Multiplikator_innen aus Bereichen wie Erziehung, Schule, Lokalpolitik und Medien. Zusätzlich zur Sammlung von Ereignismeldungen werden die zusammengetragenen Fakten in Kurzdossiers analytisch aufgearbeitet und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Diskriminierung aufgezeigt.

lies mehr hier

Zusätzliche Informationen

Möchtest du eine Spende geben? In €

0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Das könnte dir auch gefallen …