Beschreibung
Wir haben es übrigens so gemacht: 2x Fertigpackung „Hexenhaus“ gekauft und so kombiniert, dass ein Mehrfamilienhaus entsteht (wir haben die Rückseiten der Lebkuchenplatten genutzt, damit es mehr nach Altbau aussieht 😉 ). Wenn du selbst bäckst, kannst du dir die Formate natürlich selbst überlegen. Alles mit Zuckerguss zusammengeklebt und mit Zuckerschrift und Lebensmittelfarbe verziert. Ganz am Schluss die Oblaten mit sehr dickflüssigem Zuckerguss angeklebt. Es sollte nicht zu dünnflüssig sein, sonst wellen sich die Oblaten. Die Fahnen an Zahnstocker oder Schaschlik-Spieße geklebt, noch mit ein paar politisch bedruckten Schokolinsen dekoriert und fertig.
Cool zu wissen: Die meisten Transpis sind Originale von tatsächlichen Protesten, so zum Beispiel das „Smash Patriarchy – Fight Gentrification“ Transpi von der Liebig 34 in Berlin. Und die Inspiration für das Rojava-Wandbild, lieferte ein Haus in der Hafenstraße in Hamburg. Danke dafür.
weitere Herstellerinformationen findest du hier